um 18.00 Uhr auf der REWE Treppe in Harzgerode präsentiert von Workshopteilnehmenden der...
Willkommen im Soziokulturellen Zentrum ATHINA Harzgerode e.V.
Termine und Veranstaltungen
Märchendichter Andersen in Harzgerode – Erzählcafé am 29.10.25
Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Märchendichter Andersen in Harzgerode Wer kennt sie nicht,...
Kleidertausch in der Freien Feldlage
am Samstag, 04.10. von 14.00 bis 17.00 Uhr
Neue Anekdoten aus der Stadtgeschichte
Erzählcafé am 24.09.2025, Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Der Kultur-und Heimatbund sammelt...
Gleichheit und Chancen für alle!
Offener Stammtisch zur 18. Internationalen Woche des Grundeinkommens SZ Athina, Oberstraße 19,...
Mit Farben und Pinsel – Bilder von Monika Nagel in der Kulturschule
Ausstellung vom Freitag, 15.08.2025 bis Sonntag, 07.09.2025
WO: in der Kulturschule des Vereins SZ ATHINA Harzgerode e.V. in Schielo
WANN: an den Samstagen und Sonntagen von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Ausstellungseröffnung am 15.08.2025 um 18.00 Uhr
Erzählcafé im August: Baden und Schwimmen in Harzgerode
Mittwoch, 27. August 2025 geht es um Baden und Schwimmen in und um Harzgerode. Der Kultur- und...
Konzert mit Paul Bartsch Trio zum Sommerfest von ATHINA
Freitag, 27.06.25, 18.00 bis 21.00 Uhr, Kulturschule Schielo, Schulstr.35 Das Konzert wird...
Ferienworkshops im SZ ATHINA
Ferienprogramm im ATHINA Harzgerode, Oberstr.19 Achtung, der Akrobatikkurs findet am Donnerstag,...
Konzert mit Paul Bartsch Trio zum Sommerfest von ATHINA
Freitag, 27.06.25, 18.00 bis 21.00 Uhr, Kulturschule Schielo, Schulstr.35
Feuertheater am 30.0ktober
um 18.00 Uhr auf der REWE Treppe in Harzgerode
präsentiert von Workshopteilnehmenden der Gemeinschaftsschule Harzgerode, Workshopleiterin Silvana Lehmann
organisiert von SZ ATHINA e.V. , finanziert durch eine Kulturförderung des Landes Sachsen-Anhalt
Märchendichter Andersen in Harzgerode – Erzählcafé am 29.10.25
Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr
Märchendichter Andersen in Harzgerode
Wer kennt sie nicht, die Märchen des dänischen Dichters Hans-Christian Andersen? Bekannt geworden ist er aber auch durch seine Reisebeschreibungen. Seine erste Reise führte den damals mittellosen Studenten im Jahr 1831 auf den Spuren seines Idols Heine durch den Harz. Und auch durch unsere Stadt, wo er im „Weißen Ross“ Quartier nahm.
In unserem Erzählcafé erfahren Sie Näheres über seine Reiseroute, seine Erlebnisse und die unvergesslichen Eindrücke, die Harzgerode bei ihm hinterließ.
Wie immer laden ein das SZ ATHINA Harzgerode e.V. und der Kultur -und Heimatbund Harzgerode e.V.
Selbstverständlich gibt es wieder Kaffee, Tee und Gebäck.
Kleidertausch in der Freien Feldlage
am Samstag, 04.10. von 14.00 bis 17.00 Uhr
Ihre Veranstaltung bei uns!
Wenn Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung nutzen möchten, können Sie diese anmieten:
- 30 Euro für eine Nachmittags- oder Abendveranstaltung
- 60 Euro für eine Tagesveranstaltung
Dieses Angebot ist für Gruppen, Vereine und Familien geeignet.